Direkt zum Inhalt
Home
Share this
Share
Pin This
Wie denkt ein Ehepaar über den Tod?
Widerspenstig gegen den Tod
Svenja Flaßpöhler hatte vor zwei Jahren ein Nahtoderlebnis, ihr Mann Florian Werner eine Art Erweckungserlebnis. Im chrismon-Podcast "Über das Ende" erzählen sie davon
zum Inhalt
Trauer am Flughafen
Kondolieren zwischen Koffern und Kerosin
Mehrere Kapellen bieten am Frankfurter Flughafen einen Ort zum Beten und Innehalten an. Dort gibt es auch Trauerfeiern für Menschen, die mit dem Flughafen in Verbindung standen. evangelisch.de Reporterin Marie Kröger war bei einer dabei.
zum Inhalt
Verein zur Gewaltvorbeugung
Lernen aus dem Schicksal von Tugce Albayrak
Tugce Albayrak ist am 28. November 2014 in Offenbach gestorben, zwei Wochen nach einer Auseinandersetzung vor einem Fast-Food-Restaurant. Die Wunde schmerzt noch immer, sagt ihr Bruder. Er sieht seine Aufgabe in der Vorbeugung von Gewalt.
zum Inhalt
Zur Debatte um die Organspende
Was taugt die Widerspruchslösung?
Sterbebegleitung
Er begleitet Menschen bis zuletzt
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Wir müssen alle einmal sterben – ist das ein Drama?
einfach fragen
Kann ich mit meinem toten Sohn Kontakt aufnehmen?
Vom Testament zur Patientenverfügung
Gut vorbereitet sein für die letzte Lebensphase
Interview mit Sams-Autor
Paul Maar: "Kinder besitzen kaum noch Bücher"
Wanderausstellung der Kirche
Nachdenken über Tod und Erbe
Ein Tag in der Rechtsmedizin
Pastor Max assistiert bei einer Obduktion
Podcast "Hooklines"
"The Final Countdown": Wie wir abtreten!
Kinderdemenz
Sieht man seine Familie im Himmel wieder?
Fast 100-jährig
Erste Gemeindepfarrerin der EKHN gestorben
chrismon-Podcast "Über das Ende"
"Es fühlt sich an, als ob das Leben jetzt zu Ende wäre"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »