Evangelische Alte Nikolaikirche in Frankfurt am Main
epd-bild/Heike Lyding
In der EM-Austragungsstadt Frankfurt am Main bietet auch die EKHN ein vielfältiges Begleitprogramm für Fußballfans in der Alten Nikolaikikrche (Foto) und St. Paulsgemeinde an.
Fußball-Europameisterschaft
EKD begrüßt Fans auf dem Römerberg
Zu den Spielen der Fußball-Europameisterschaft (EM) in Frankfurt lädt die evangelische Kirche die Fans in die Alte Nikolaikirche auf dem Römerberg ein.

In der geöffneten Kirche könnten sie einen Ort der Ruhe finden, sagt Pfarrerin Andrea Braunberger-Myers dem Evangelischen Pressedienst (epd). Das Angebot sei ein evangelischer Beitrag zum Willkommen der Gäste. Zehntausende Fußballfans werden in der Stadt erwartet. 

Während der EM werde es in der Kirche eine Installation mit einem Fußballtor und kleinen Texten zu Gott und Fußball geben. Besucherinnen und Besucher könnten Gebete aufschreiben, Wünsche oder anderes und die Zettel in das Tornetz hängen, sagte die Pfarrerin für Stadtkirchenarbeit an der Alten Nikolaikirche und der St. Paulsgemeinde in der Innenstadt.

Sie sei sicher, dass sehr viele Fans in der Kirche für ein friedliches Fußballfest oder auch für den Sieg ihrer Mannschaft beten werden, sagt die Pfarrerin. Sie fänden in der Kirche einen kühlen Rückzugsort, könnten beten oder den Ort genießen und müssten nichts konsumieren.

"Wir freuen uns auf die Gäste. Sie sollen wissen, dass wir sie im Blick haben", fügt sie hinzu. Ein Fußballspiel habe liturgische Anklänge an einen Gottesdienst, sagte Braunberger-Myers. Unter anderem versammelten sich Menschen aus einem gemeinsamen Interesse heraus, sie lebten Emotionen aus und sängen gemeinsam zu bestimmten Zeiten.

In den Räumen der St. Paulsgemeinde in der Neuen Altstadt wird zu Beginn der EM eine Wanderausstellung zu weiblichen Fußballfans gezeigt. Unter dem Titel "Fun.Tastic.Finals." werden Zitate und Fotos von Frauen aus ganz Europa zu sehen sein, die Fans einer National-Mannschaft sind. Bei einer öffentlichen Führung wolle sie das Gemeinsame von Fußball und Kirche thematisieren, kündigte die Pfarrerin an.

Vor dem Abendspiel Deutschland gegen die Schweiz am Sonntag, 23. Juni, findet nach Angaben der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ab 13.30 ein "Festival vieler Religionen" mit Musik, Talk und Sport auf der Skyline-Bühne am Eisernen Steg statt. Ein interreligiöser Gottesdienst auf der Open-Air-Bühne beginnt um 15 Uhr. Mitwirken wird unter anderen der Kirchenpräsident der EKHN Volker Jung.