Frau Klemens, gehört der Islam zu Deutschland?
Ilona Klemens: Ja. Bei dieser Antwort denke ich erst einmal an den damaligen Innenminister Schäuble, der dies bereits 2006 gesagt hat, ohne dass sich jemand darüber echauffiert hat. Meine Begründung in aller Kürze: Der Islam als gelebte Religion von Menschen, die sich ihr in verschiedenster Form zugehörig fühlen, gehört spätestens seit dem Beginn der Arbeitsmigration vor über 50 Jahren und mit der Sesshaftwerdung und Einbürgerung muslimischer Migranten auch zu Deutschland. Welche Beziehungen und wechselseitigen Einflüsse historischer, geistesgeschichtlicher und kultureller Art es bereits vorher über die Jahrhunderte, auch europaweit, gegeben hat, ist eine interessante Frage, der es sich nachzugehen lohnt!
Das beginnt schon mit der banalen Erkenntnis, dass das christliche Abendland seine Wurzeln im "Morgenland", also im Orient hat, wo Judentum und Islam ebenfalls ihre Ursprünge herleiten. Wir sind in vielfältiger Hinsicht miteinander "verwandt" und verbunden, ob es uns gefällt oder nicht, auch wohl wissend, dass gerade "Verwandte" sich gegenseitig oft das Leben mehr als schwer machen. Manche trennen zwischen "Islam" und "Muslimen" und sagen, Muslime gehören zu Deutschland, aber nicht der Islam. Das halte ich für unsinnig. Es gibt den Islam nicht losgelöst von den Menschen, die sich ihm zuordnen. Stellen Sie sich vor, so würde man über das Christentum reden: Christen ja – Christentum nein. Ich würde mich darüber zu Recht sehr ärgern.
Wie beurteilen Sie die Äußerungen von Bundespräsident Christian Wulff ("Der Islam gehört inzwischen auch zu Deutschland") und Innenminister Hans-Peter Friedrich ("Dass der Islam zu Deutschland gehört, ist eine Tatsache, die sich auch aus der Historie nirgends belegen lässt")?
Klemens: Ich bin über die ganze, teilweise hysterisch anmutende Debatte seit letztem Jahr sehr verwundert. Ich frage mich, was sich seit 2006 verändert hat, dass dies so möglich ist. Aber egal wie man die Frage beantwortet: man muss die Antwort begründen und die daraus folgenden Konsequenzen sowie die politischen Implikationen und Absichten bedenken. Wer sagt was, wann und mit welchem Interesse? Wie wirkt es auf die, über die man spricht? Wie wirkt es auf alle anderen?
Das deutliche Ja des Bundespräsidenten hatte doch meines Erachtens das Ziel, den hier lebenden Muslimen das Gefühl zu geben, dass sie wirklich hierher gehören, sie mittlerweile zu einem erheblichen Teil Deutsche unter Deutschen sind. Das war ein wichtiges Signal für Integration. Was will man dagegen wem vermitteln, wenn man sagt, der Islam gehöre nicht zu Deutschland? Wie man den Islam nun historisch einordnet, ist das Eine. Aber im Blick auf die Gegenwart und Zukunft unseres Landes erscheinen mir solche Sätze sehr problematisch. Sie heizen die ohnehin gereizte Stimmung in populistischer Manier nur an, statt die Debatte endlich zu versachlichen und die vorhandenen Probleme gescheit anzugehen.
Was sagen wir damit insbesondere jungen muslimischen Menschen, die hier geboren und aufgewachsen sind? Erklären wir sie aufgrund ihrer Religion zu ewig Fremden? Wenn sie nicht dazu gehören – was machen wir dann mit ihnen? Nicht nur die Politik, wir alle müssen uns entscheiden: Wollen wir eine Integrationsdebatte oder eine Ausgrenzungsdebatte führen? Wollen wir die Menschen zusammenführen oder die Gesellschaft spalten, Vorurteile bis hin zu Feindbildern schüren?
Man darf sich nicht wundern, wenn junge Muslime sich dann von dieser Gesellschaft distanzieren und in die Arme fundamentalistischer Prediger flüchten, die diese Gefühle für ihre Zwecke missbrauchen. Auch mag man sich zu Recht über den türkischen Ministerpräsidenten ärgern, der meint, Kinder türkischstämmiger Migranten, die eben fast alle auch irgendwie Muslime sind, sollten zuerst türkisch lernen. Er ist doch im Grunde nur das Spiegelbild unserer eigenen Desintegrationsdebatte, die Muslime aus unserer Gesellschaft immer wieder hinausdekliniert. (Foto links: privat)
Welchen Einfluss hat diese Debatte auf die Menschen, die sich im interreligiösen Dialog in Frankfurt engagieren?
Klemens: Alle, mit denen ich im Dialog verbunden bin, nehmen die Debatte mit Sorge und mit Ärger wahr. Sie erschwert unsere ohnehin nicht leichte Arbeit. Statt die Diskussionen zu versachlichen, wird die Spirale der Emotionalisierung, Pauschalisierung und des Populismus immer weiter getrieben. Das dadurch wachsende Misstrauen ist Gift für das Zusammenleben.
Sie versuchen, die Beziehungen zwischen Christen und Muslimen in Frankfurt aufzubauen und zu pflegen. "Die Christen" und "die Muslime" sind ja jeweils keine homogene Gruppe. Wie bunt ist die Bevölkerung von Frankfurt?
Klemens: So "bunt" wie in kaum einer anderen Stadt in Deutschland. Das 2009 auf den Weg gebrachte Integrations- und Diversitätskonzept der Stadt Frankfurt spricht hier von "Supervielfalt". Entsprechendes gilt für das religiöse Leben – es gibt eigentlich nichts, was es nicht gibt. Wir haben auf der christlichen Seite durch die Zuwanderung eine große, konfessionelle und kulturelle Vielfalt und gleiches gilt für die Muslime.
Sind nach Ihrer Erfahrung Christen und Muslime bereit, aufeinander zuzugehen?
Klemens: Es gibt, banal gesagt, wie überall "solche und solche". Es gibt einerseits Ängste, Vorbehalte, Vorurteile bis hin zu Ablehnung auf beiden Seiten. Und es gibt andererseits Offenheit, Interesse, Neugier und Bereitschaft zum Engagement. Ersteres gilt es mit Hilfe von "Brückenbauern" aus beiden Gruppen aufzubrechen, letzteres durch Anerkennung und Unterstützung zu stärken. Dazwischen gibt es viele, die einfach nur unsicher sind, aber für Dialog und Begegnung gewonnen werden können. Dialog ist halt immer Dialog zwischen Menschen, Individuen, von Angesicht zu Angesicht, nicht zwischen "Religionen" im abstrakten Sinn.
Welche Vorurteile und Berührungsängste gibt es?
Klemens: Der Dialog findet ja nicht im luftleeren Raum, sondern inmitten dieser aufgeheizten gesellschaftlichen Stimmung statt. Die Ereignisse der letzten Jahre weltweit, terroristische Gewalt und Kriege tun ihr übriges. Bei manchen Christen hat sich das Bild verfestigt, dass "der Islam" pauschal eine rückständige, gewalttätige und frauenfeindliche Religion sei, ein homogener, unwandelbarer Block. Da hat man manchmal bei Veranstaltungen das Gefühl, die Muslime sitzen im Gerichtssaal auf der Anklagebank.
Bei Muslimen gibt es wiederum Vorurteile gegenüber Christen, die mit denen über "den Westen" allgemein vermischt werden. Es gibt darüber hinaus den alten theologischen Vorwurf der Vielgötterei wegen der Trinität und die Haltung gegenüber unserer Bibel als einem verfälschten und damit überholten Buch. Auch höre ich immer wieder, dass Christen den Dialog eigentlich nur zur Missionierung nutzen wollen.
Wie gelingt es, falsche Vorstellungen von der jeweils anderen Religion zu korrigieren?
Klemens: Begegnung, Begegnung, Begegnung! Nicht übereinander, sondern miteinander reden.
Man muss die Bereitschaft mitbringen, wirklich etwas lernen zu wollen. Es wird immer wieder gesagt, Christen und Muslime wüssten zu wenig voneinander. Mein Eindruck ist dagegen häufig, dass man glaubt, bereits alles voneinander zu wissen, wenn man sich das erste Mal begegnet. Und dann wird der jeweils andere erst mal belehrt. Hier bestimmt dann Überheblichkeit und Besserwisserei den Ton. Das ist, gelinde gesagt, wenig hilfreich. Gerne werden die Ideale der eigenen Religion mit der Wirklichkeit der anderen verglichen - da sieht man selbst natürlich immer besser aus. Wichtig ist deshalb, bei kontroversen Themen die Balance von Kritik und Selbstkritik zu halten.
Wir haben in Frankfurt so genannte Leitlinien für den Dialog entwickelt, also Regeln des Miteinanders, die dabei helfen sollen, eine Haltung zu entwickeln und eine Atmosphäre zu schaffen, die von Respekt und Offenheit getragen ist. Dazu gehört zum Beispiel, dass man versucht, den anderen so zu verstehen, wie er oder sie sich selbst versteht oder dass man Verallgemeinerungen vermeidet. Das eröffnet unserer Erfahrung nach den notwendigen Raum wirklich über alles zu reden.
Gab es in ihrer bisherigen Arbeit als Pfarrerin für Interreligiösen Dialog auch Konflikte zwischen Christen und Muslimen?
Klemens: Wie in jeder Beziehung gehören auch im Dialog Konflikte dazu. Sie sind oft gut, denn sie führen uns weiter. Das kann sich zum Beispiel an theologischen, sozialen oder politischen Fragen entzünden, wobei die Konfliktlinien oft nicht entlang der Religionsgrenzen, sondern, etwas grob vereinfacht, eher quer zwischen konservativ-traditionellen und modern-liberalen Ansichten verlaufen – in beiden Gruppen. Wie bereits gesagt: ob der Konflikt fruchtbar genutzt werden kann, hängt daran, ob genug Vertrauen da ist, das den Konflikt aushält und mit welcher Haltung man sich grundsätzlich begegnet. Der Ton macht eben die Musik.
Wozu ist der interreligiöse Dialog wichtig? Kann nicht genauso gut jede Gemeinde für sich - in gegenseitiger Toleranz - ihren Glauben leben und gestalten?
Klemens: Jede religiöse Gemeinde soll und muss ihren eigenen Glauben leben und gestalten. Das eine schließt das andere nicht aus. Dialog setzt eine eigene, gewachsene religiöse Identität voraus. Toleranz allein reicht aber im Zusammenleben unserer heutigen komplexen Gesellschaft nicht aus, einmal davon abgesehen, dass auch Grenzen der Toleranz ausgehandelt und formuliert werden müssen. So müssen wir klar und eindeutig gegen religiösen Fanatismus und Gewalt legitimierende Radikalisierung vorgehen!
Beim interreligiösen Dialog als organisierter Form der Begegnung geht es für mich nicht nur um das gegenseitige Kennenlernen und das Überwinden von Vorurteilen, sondern auch um gemeinsames Engagement; zum Beispiel in der Seelsorge, in der Kinder- und Jugendarbeit, in den Schulen und in der Bildung, in gesellschaftspolitischen Belangen und vieles mehr. Da haben wir noch lange nicht alle möglichen Kooperationsmöglichkeiten ausgeschöpft, sondern stehen in vielem erst am Anfang. Und, last but not least, ist der Dialog angesichts der geschilderten Sachverhalte schlicht und einfach notwendige, gesellschaftliche Friedensarbeit, zu der es keine Alternative gibt!