Buchpreis: Vom Verlust der Heimat und dem Gift der Politik
Mit "Tauben fliegen auf" hat die Schweizer Schriftstellerin Melinda Nadj Abonji den Deutschen Buchpreis gewonnen. In dem bewegenden, nicht leicht zu lesenden Roman berichtet die 42-Jährige von der Entwurzelung ihrer Familie.
04.10.2010
Von Susanna Gilbert-Sättele

Wie ein Ufo aus dem Weltall rollt der schokoladenbraune Chevrolet in ein Bauerndorf in der serbischen Vojvodina. Während der Fahrer den Triumph seiner Rückkehr nach Hause genießt, recken auf der Rückbank seine beiden kleinen Töchter die Hälse, um zu sehen, "ob noch alles so ist wie im letzten Sommer". Bereits die erste Szene in Melinda Nadj Abonjis Roman "Tauben fliegen auf" führt die Gegensätze vor Augen, zwischen denen nicht nur die Erzählerin - die Tochter Ildiko - emotional zerrieben wird.

Denn die Familie Kocsis kommt nur zu Besuch in ihre alte, in den Augen der Kinder paradiesische Heimat. Zu Hause ist sie jetzt im Jahre 1980 in Zürich in der Schweiz. Und aus dieser scheinbar sicheren Perspektive ihrer neuen Existenz erleben sie im Laufe der nächsten zwei Jahrzehnte, wie mit den Kriegen von Nachbarn gegen Nachbarn und dem Auseinanderbrechen des Vielvölkerstaates Jugoslawien ihre Wurzeln gekappt werden. Vieles bekommt die Familie nur aus Telefongesprächen mit Verwandten mit.

Die Autorin, die selbst der ungarischen Minderheit Serbiens angehört und wie ihre Protagonisten in Zürich lebt, hat mit ihrem Roman am Montagabend in Frankfurt den Deutschen Buchpreis 2010 gewonnen. Abonji beschreibt in ihrer eigenwillig-melodischen Sprache, in langen, ineinander verschachtelten Sätzen und vielen Zeitsprüngen, wie die Eltern der beiden Mädchen einst "mit einem Koffer und einem Wort" - dem Wort Arbeit - in der Schweiz angekommen sind und sich von einer Wäscherei bis zu Betreibern eines beliebten Cafés hochgeschuftet haben.

"Jugo und Scheiße, das passt zusammen"

Es wird viel verschwiegen in dieser Familie. Fremdenfeindliche Attacken - wie die bis zu den Wänden mit Kot besudelte Toilette des Cafés - werden schweigend hingenommen, denn, so konstatiert Ildiko bitter, "Jugo und Scheiße, das passt zusammen". Auch und vor allem über den drohenden Krieg auf dem Balkan wird nicht geredet, denn "das Politische bringt Gift". Ertragen kann der Vater sein Schweigen nur mit viel Alkohol, so lange wenigstens, bis sich der ferne Krieg wie ein Lauffeuer bis ans eigene Lokal am Ufer des Zürichsees heran gefressen hat.

Mutiger als ihre Familie stellt sich Ildiko den Tatsachen, wohl wissend, dass das Elysium ihrer Kindheit bei ihrer Mamika, ausschweifenden Dorffesten und Traubisoda für immer entschwunden sein wird. Der Krieg wird nicht nur zum Dauergesprächsthema der Cafégäste, sondern treibt auch einen Keil zwischen die Angestellten des Lokals: "Dragana und ich, zwei Tiere, die sich in die Augen schauen, wir, die Todfeinde sein müssen, weil Dragana bosnische Serbin ist oder serbische Bosnierin?"

Wenn eine Liebe zerstört wird

Die Feindschaft zwischen ehemaligen Nachbarn zerstört auch die erste Liebe zu dem jungen Serben Dalibor, "weil es im Krieg eben nicht reicht, die Lebenden zu töten". Am Ende verlässt die junge Frau ihre Familie und bezieht eine schäbige Wohnung an der Stadtautobahn - Sinnbild ihrer eigenen Heimatlosigkeit, aber auch des Aufbruchs.

Der Roman ist nicht einfach zu lesen, zumal sich Sätze mitunter über ganze Seiten hinziehen. Wer sich aber auf den Rhythmus der Sprache und ihren Schwung einzulassen bereit ist, wird immer wieder mit intensiven Stimmungsbildern belohnt. Raffiniert ist die Erzählperspektive: Denn Ildiko und damit auch der Leser erfährt nur aus der Distanz heraus, aus Anrufen und Erzählungen von Verwandten, was Krieg anzurichten vermag.

Buchpreis zum ersten Mal an eine Nicht-Muttersprachlerin

Mit dem Buchpreis für Abonji geht die Auszeichnung für die beste deutschsprachige Neuerscheinung erstmals in die Schweiz. Aber noch viel wichtiger: Zum ersten Mal wird jemand prämiert, dessen Muttersprache nicht Deutsch ist. "Ich bin eine ungarische Serbin, die in der Schweiz lebt und ich liebe die deutsche Sprache genauso wie das Ungarische", sagt Abonji stolz, wenige Minuten nach Verkündigung des Jury-Votums im Frankfurter Römer.

Für die Migrantin Abonji, die selbst im Alter von fünf Jahren nach Zürich kam, war Sprache immer etwas ganz Besonderes und auch etwas Schmerzliches. Beim Theaterspiel in der Schule musste sie einen Baum spielen, weil sie damals kein Deutsch sprach, hat sie kürzlich bei einer Lesung in Frankfurt berichtet. Umso erstaunlicher ist ihre Sprachgewalt mit einer ganz eigenwilligen Melodie - nicht umsonst tritt Abonji auch als Performerin mit einem "Beatboxer" auf. Und sie ist auch als Musikerin aktiv.

Mit ihrem Votum für die Außenseiterin Abonji, die 25 000 Euro erhält, ist sich die Jury treu geblieben. Noch nie zuvor standen so viele Romane von Migrantenkindern auf der Long- und Shortlist des Preises, der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels zum sechsten Mal organisiert wurde. Deutschland und die deutschsprachigen Nachbarstaaten sind Einwandererländer - das ist jetzt auch in der Literatur angekommen. Und immer geht es dabei um die Frage der Identität in einer globalen Welt.

dpa